Status quo: Die Offense-Maschinerie der Telekom Baskets Bonn läuft nach der WM-Quali auf vollen Touren, wie die Siege gegen Crailsheim (101:96) und München (96:61) bewiesen. Anders sieht es in Hamburg aus, denn die Towers hängen weiterhin knapp hinter den Playoff-Rängen fest, und während sie einen schweren Gegner haben, könnten Göttingen (gegen Bayreuth) und Crailsheim (gegen Würzburg) als direkte Konkurrenten um die Postseason ihren Vorsprung ausbauen.
Koch-Kolumne: Was macht das Bonner Spiel unter Coach Tuomas Iisalo und Aufbau Parker Jackson-Cartwright so erfolgreich und welche Rolle spielen dabei die vielen Dreierversuche und Offensiv-Rebounds? Und was bedeutet der Erfolg für die Suche nach einem neuen Namensponsor? Hier in seiner neuen Kolumne erörtert Stefan Koch genau diese Fragen.
Duell im Fokus: Am vergangenen Wochenende blickten bei Bonn gegen Crailsheim alle auf das Duell der beiden MVP-Kandidaten Parker Jackson-Cartwright und T.J. Shorts. Nun trifft PJC auf Caleb Homesley, der sich mit seinen offensiven Leistungen in den letzten Wochen (im Saisonschnitt liefert er 17,8 Punkte, 5,1 Assists und 4,2 Rebounds pro Spiel) als legitimer Anwärter auf die Auszeichnung als bester Offensivspieler der Saison etabliert hat. Aber ist der Linkshänder auch ein MVP-Kandidat wie sein Bonner Gegenüber oder stehen seine Towers dafür zu tief in der Tabelle?

Zahlen, bitte: Diese beiden Teams nehmen ligaweit die meisten Dreier und versenken auch die meisten (Hamburg: 11,0 von 32,5, Bonn: 11,1 von 32,5).
Die ewige Bilanz: Erst viermal standen sich die Hamburg Towers und die Telekom Baskets Bonn seit dem Aufstieg der Hanseaten gegenüber, dreimal siegten die Towers. Auffallend: In den bisherigen Vergleichen gab es noch keinen Heimsieg. Klappt es diesmal?
Hinspiel: Im Hinspiel legte Caleb Homesley 33 Punkte und fünf Assists auf (PJC: zwölf Punkte und fünf Assists), nahm dabei legendäre 20 Dreier und bescherte Bonn mit 80:92 die bisher einzige Heimniederlage:
Meilensteine: Karsten Tadda (Bonn) fehlen noch zwei Rebounds bis 900 und 36 Punkte bis 2.000.
Weise Worte: „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Es freut mich riesig, wie die Jungs zusammenspielen: mit dieser Energie und diesem Teamplay. Wir haben fast alles sehr gut gemacht.“ Das war das nachvollziehbar positive Fazit von Bonns Trainer Tuomas Iisalo nach dem deutlichen Heimsieg gegen Bayern.
Am Rande der Bande: Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie gibt es im Profisport für Arenen und Stadien je nach Bundesland verschiedene Vorgaben. Details sind bei den jeweiligen Klubs zu erfahren.
Sonstiges: Die Towers mussten unter der Woche bei der Niederlage gegen Paris auf Maik Kotsar und Robin Christen (beide coronapositiv) und den angeschlagenen Justus Hollatz verzichten.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 17.45 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen, Daniel Pinschower kommentiert das Spiel. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.
Aktuelle Wettquoten: Hamburg Towers vs. Telekom Baskets Bonn hier auf sportwetten.de.