FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Nach Derby-Niederlagen: Ulm empfängt Braunschweig zum Wiedersehen alter Bekannter

VorberichteNach Derby-Niederlagen: Ulm empfängt Braunschweig zum Wiedersehen alter Bekannter

28. Dezember 2022
Klassentreffen um den Jahreswechsel? Die Teams von ratiopharm ulm und den Basketball Löwen Braunschweig fänden das wohl keine schlechte Idee. Denn wenn sich beide Clubs am 30. Dezember in der Münsterstadt treffen, heißt es für einige Beteiligte ein Wiedersehen mit alten Bekannten: So arbeitete Braunschweigs Headcoach Jesus Ramirez von 2011 bis 2017 als Assistant Coach in Ulm, 2016/17 unter anderem mit dem jetzigen Braunschweiger Spielmacher Braydon Hobbs im Kader. Auch David Krämer wird unter Ramirez einige Trainingsstunden absolviert haben, der Nationalspieler durchlief das Ulmer Nachwuchsprogramm und war bis 2018/19 für die Schwaben aktiv. Krämer wird jedoch verletzungsbedingt nicht auflaufen können.

Alte Bekannte: Klassentreffen um den Jahreswechsel? Die Teams von ratiopharm ulm und den Basketball Löwen Braunschweig fänden das wohl keine schlechte Idee. Denn wenn sich beide Clubs am 30. Dezember in der Münsterstadt treffen, heißt es für einige Beteiligte ein Wiedersehen mit alten Bekannten: So arbeitete Braunschweigs Headcoach Jesus Ramirez von 2011 bis 2017 als Assistant Coach in Ulm, 2016/17 unter anderem mit dem jetzigen Braunschweiger Spielmacher Braydon Hobbs im Kader. Auch David Krämer wird unter Ramirez einige Trainingsstunden absolviert haben, der Nationalspieler durchlief das Ulmer Nachwuchsprogramm und war bis 2018/19 für die Schwaben aktiv. Krämer wird jedoch verletzungsbedingt nicht auflaufen können.

Derweil haben Ulms Karim Jallow und Thomas Klepeisz eine Braunschweiger Vergangenheit: Jallow trug vor seinem Wechsel nach Ulm 2021 zwei Jahre lang das Löwen-Trikot, Klepeisz begann 2016 seine Bundesligakarriere in Niedersachsen und war dreieinhalb Saisons für die Löwen aktiv. Dazu waren Braunschweigs Luc van Slooten und Ulms Robin Christen von 2017 bis 2020 Teamkollegen in Vechta.

Thommy Klepeisz und Karim Jallow zu gemeinsamen Braunschweiger Zeiten. (Foto: Swen Pförtner)

Status quo: Die Braunschweiger reisen mit einer Niederlagenserie von fünf erfolglosen Spielen im Gepäck nach Ulm. Zuletzt setzte es eine 64:78-Heimniederlage im Niedersachsen-Derby gegen die BG Göttingen. Damit kamen die Löwen zum dritten Mal in dieser Saison nicht über die Marke von 70 Zählern hinaus.

Auch die Ulmer mussten eine Derby-Niederlage einstecken, im Schwaben-Duell gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg ging es knapper und auch hitziger zu. Die 84:87-Auswärtsniederlage war die zweite in Serie, nachdem die Schwaben davor drei Erfolgen nacheinander eingefahren hatten.

Duell im Fokus: Wenn Karim Jallow und Robin Amaize über das Feld fliegen, kann es schon mal spektakulär werden. Während Jallow mit seiner Athletik besticht, hat Amaize gerade für einen Flügelspieler ein gutes Ballhandling im Repertoire. Zwischen beiden Nationalspielern gibt es überhaupt einige Gemeinsamkeiten: Beide standen schon für den FC Bayern München unter Vertrag, konnten sich dort aber nicht so richtig durchsetzen, wurden ausgeliehen und suchten und fanden bei anderen Clubs mehr Verantwortung. Und beide weisen in dieser Saison Karrierebestwerte auf: Jallow bei der Dreier- (39,1 3P%) und Freiwurfquote (82,1 FT%), Amaize bei den Assists (4,4 APG). Derweil hat Amaize noch nicht seinen Touch gefunden (34,0 FG%, 19,2 3P%), ohne Krämer muss nun der 28-Jährige in der Offensive mehr Verantwortung schultern.

Zahlen, bitte: Denn durch den Ausfall Krämers fehlen den Löwen 18,2 Zähler pro Partie, womit sich umso mehr die Frage stellt, wie das ohne schon offensivschwache Team dies kompensieren will. Die Niedersachsen erzielen die wenigsten Punkte der Liga (76,4 PPG), weisen die schwächste Dreierquote auf (29,7 3P%) und verlieren am häufigsten den Ball (16,9 TPG). Gerade Letzteres könnte gerade gegen Ulm zum Problem werden: Die Gavel-Truppe klaut hinter Oldenburg, Würzburg und Berlin ihren Gegnern am vierthäufigsten den Ball (7,5 SPG).

Die ewige Bilanz: In der seit der Saison 1998/99 geführten digitalen Datenbank liegen die Ulmer mit 35-19 vorne. In der vergangenen Saison setzten sich jeweils die Auswärtsteams durch. Apropos: Die Löwen haben immerhin zwei der vergangenen drei Partien in Ulm gewonnen, nachdem es davor 13 Niederlagen in Serie in der Münsterstadt gesetzt hatte.

Meilensteine: Karim Jallow muss sich noch neun Bälle von den Brettern pflücken, um die Marke von 500 Rebounds in seiner Erstligakarriere zu erreichen. Teamkollege Thomas Klepeisz ist vier Assists von der Marke von 750 Karriere-Assists entfernt.

Am Rande der Bande: Die Ulmer mussten auch gegen Ludwigsburg mit dem langzeitverletzten Philipp Herkenhoff sowie den Centern Sagaba Konate und Nico Bretzel auf drei Big Men verzichten. Bei Braunschweig wird David Krämer auf Grund einer Knieverletzung mehrere Wochen fehlen, der Nationalspieler verletzte sich bei seiner Rückkehr nach München. Auch deswegen haben die Löwen nachgebessert: Mit Divine Myles kommt ein US-Spielmacher mit kosovarischem Pass, der zuletzt bei der Nizhny Novgorod in der VTB League unter Vertrag stand.

Im Blick des Bundestrainers: Die Braunschweiger verteilen mit 71,6 Prozent die meisten Minuten an einheimische Spieler, die Ulmer rangieren hierbei mit 41,2 Prozent hinter Berlin (43,8%) und Chemnitz (43,0%) auf dem vierten Platz – womit es sich Gordon Herbert sicherlich vor dem Bildschirm gemütlich machen wird. Neben den erwähnten Nationalspielern Jallow und Amaize im „Duell im Fokus“ sowie Robin Christen wird der DBB-Bundestrainer in Braunschweiger Reihen sicherlich die Tischler-Zwillinge Brandon und Nicholas genau beobachten. Erstgenannte stellte gegen Göttingen mit 14 Zählern einen Karrierebestwert auf.

Sonstiges: Nach der Rudelbildung beim Schwaben-Derby gegen Ludwigsburg sind Ulms Robin Christen und David Fuchs sanktioniert worden. Gegen beide Spieler wurde eine Geldstrafe ausgesprochen, Fuchs wird zudem für ein Spiel gesperrt.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Freitag ab 18.45 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen, Sebastian Ulrich kommentiert. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: ratiopharm ulm vs. Basketball Löwen Braunschweig hier auf sportwetten.de.