FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Die Mutter aller Derbys im Tabellenkeller: 84. Auflage des Duells der oberfränkischen Rivalen

VorberichteDie Mutter aller Derbys im Tabellenkeller: 84. Auflage des Duells der oberfränkischen Rivalen

24. Dezember 2022
Status quo: Alle Duelle dieses Derby-Spieltags zu Weihnachten verblassen vor dem ältesten Derby in der Geschichte der Bundesliga. Bamberg und Bayreuth treffen am ersten Weihnachtsfeiertag bereits zum 84. Mal aufeinander.

Status quo: Alle Duelle dieses Derby-Spieltags zu Weihnachten verblassen vor dem ältesten Derby in der Geschichte der Bundesliga. Bamberg und Bayreuth treffen am ersten Weihnachtsfeiertag bereits zum 84. Mal aufeinander.

In fast fünfzig Jahren wurden viele dramatische Geschichten geschrieben, aber nur selten stand es dabei für gleich beide Rivalen so schlecht: Bayreuth (2:8 Siege) spielt in dieser Saison um den Klassenerhalt und auch Bamberg (3:7 Siege) rangiert nach den letzten beiden Niederlagen nur auf dem 15. Tabellenplatz.

Etwas Selbstvertrauen jedoch konnte das Team von Oren Amiel während der Woche auf Zypern tanken. Gegen Keravnos gab es mit einer wahren Rumpftruppe einen wichtigen Auswärtssieg in der Zwischenrunde des FIBA Europe Cups. Bayreuth hingegen musste zwei Tage vor Heiligabend eine 89:100-Pleite in Göttingen hinnehmen.

Kochs Nachschlag: Stefan Koch hat sich in seiner neuen Kolumne damit beschäftigt, ob die großen Derbys für Profis und Trainer genauso wichtig sind für die Fans und warum es gut ist, dass diese Spiele gesammelt an Weihnachten stattfinden. Hier geht es zur Kolumne.

Kevin Wohlrath lief in der vergangenen Saison noch für den Lokalrivalen auf. (Foto: Jörn Wolter)

Alte Bekannte: Kevin Wohlrath wagte im Sommer den Sprung von medi bayreuth zu Brose Bamberg. Bastian Doreth spielte 2009/10 für Bamberg und fand über Bayern München und die Artland Dragons 2015 den Weg nach Bayreuth.

Duell im Fokus: Auf Center starten für Bamberg der US-Amerikaner Solomon Young (24) und für Bayreuth der Kanadier Kalif Young (25). Während der 2,03 Meter große Bamberger angesichts zunächst wechselhafter Leistungen lange darum zittern musste, ob sein befristeter Vertrag bis zum Saisonende verlängert wird (ist inzwischen geschehen), fand der ein Jahr ältere Bayreuther auf Anhieb seinen Platz im Team und zählt zu den Trümpfen von Trainer Lars Masell.

Die ewige Bilanz: Die digitale Datenbank der easyCredit BBL weist Bamberg 37 und Bayreuth 19 Siege zu. Aber Post Bayreuth und der 1. FC Bamberg – so die frühesten Vereinsnamen – spielen schon seit Urzeiten gegeneinander, und die Chroniker vor Ort zählen am zweiten Weihnachtsfeiertag bereits die 84. Auflage des Derbys.

Dass es in den bisherigen Duellen mehr Auswärtssiege (44) als Heimsiege (39) gab, verdeutlicht, wie hoch es in diesen Oberfankenderbys regelmäßig hergeht. Bamberg führt in der Gesamtbilanz mit 51:32 – vor allem, weil die Bayreuther von 1998 bis 2017 fast 19 Jahre lang kein einziges Spiel gegen Bamberg gewinnen konnten.

Erst am 2. Januar 2018 riss diese aus Bayreuther Sicht schwarze Serie mit einem 85:75-Sieg in der Oberfrankenhalle. Von den letzten neun Spielen gegen Bayreuth gewann Bamberg nur noch fünf.

Meilensteine: 794 Rebound hat Christian Sengfelder in seiner BBL-Karriere bisher gepflückt. Erreicht er im Derby seinen Saisonschnitt, könnte es gegen Bayreuth mit dem Erreichen des 800er-Meilenstein klappen.

Am Rande der Bande: Bei der Auswärtsreise unter der Woche nach Zypern musste Bambergs Spielmacher Patrick Miller noch passen. Ob er im Derby nach seinen muskulären Problemen wieder ins Geschehen eingreifen kann, wird sich erst am Spieltag klären.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 20.15 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen, Michael Körner kommentiert. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: Bayreuth vs. Bamberg hier auf sportwetten.de.hier auf sportwetten.de