Brose Bamberg gewinnt nach zuletzt drei Niederlagen in Serie mit 101:74 gegen die MLP Academics Heidelberg, die ihrerseits die dritte Pleite nacheinander verkraften müssen. Durch den Sieg zieht Bamberg in der Tabelle mit Heidelberg gleich. Bester Werfer für die Oberfranken ist der erst kürzlich verpflichtete Gerel Simmons mit 20 Punkten.
Spielverlauf und Wendepunkt: Brose Bamberg gegen DeJon Davis hieß das Duell in den ersten Minuten, denn Heidelbergs Power Forward erzielte die ersten acht Punkte für seine Farben und gestaltete die Partie bis zum 8:8 ausgeglichen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich ein munteres Spiel, in dem beide Teams mehr durch Offensive als durch Verteidigungsarbeit zu gefallen wussten.
Besonders Bamberg Nachverpflichtung Gerel Simmons, der Mitte des ersten Viertels sein Debüt in der easycreditBBL gab, hatte kaum Anpassungsschwierigkeiten und sorgte mit 14 Punkten in der ersten Halbzeit dafür, dass sich Bamberg während des zweiten Viertels sukzessive absetzen (43:28; 14. Minute) und mit einer 59:45-Führung in die Pause gehen konnte.
Heidelberg versuchte durch eine gesteigerte Intensität in der Verteidigung den Rückstand einzudampfen, doch Bamberg hatte offensiv immer wieder passende Antworten. Patrick Miller mit starken Drives zum Korb und Simmons von außen sorgten fast im Alleingang dafür, dass der deutliche Bamberger Erfolg zu keinem Zeitpunkt auch nur ansatzweise in Gefahr kam.

Duell im Fokus: „Wir wollen die Kreise von Eric Washington zumindest etwas einschränken“, sagte Bambergs Co-Trainer Arne Woltmann vor der Partie. Diese Herkules-Aufgabe gegen den Liga-Topscorer gelang Patrick Miller, aber auch der gesamten Bamberg Mannschaft als Kollektiv verhältnismäßig gut. Am Ende standen sechs Punkte, sieben Assists, aber auch sechs Ballverluste und vier Fouls hinter Washingtons Namen im Boxscore.
Auf der Gegenseite zeigte Miller mit 17 Punkten und fünf direkten Vorlagen erneut, wie wichtig er für seine Mannschaft ist.
Zahlen, bitte: Bamberg bestach vor allem durch eine starke Offensivleistung: 44 Prozent der versuchten Dreier fanden ihr Ziel und zudem verteilten die Oberfranken 25 Assists. Da auch die Rebound-Statistik (37:34) und die erzwungenen Ballverluste (16:13) für Bamberg sprachen, war der Sieg nie ernsthaft in Gefahr.
Meilensteine: Meilensteinträchtiger Abend für Bambergs Christian Sengfelder! Der Nationalspieler absolvierte sein 150. Spiel in der easycredit BBL, durchbrach die Schallmauern von 800 Karriere-Rebounds und 700 verwandelten Zweiern.
Am Rande der Bande: Nach seiner Verletzung aus dem Spiel gegen den FC Bayern Basketball fiel Heidelbergs Niklas Würzner aus und als überzähliger Import-Spieler musste Elias Lasisi das Spiel vom Rande der Bande verfolgen.
Wie geht’s weiter: Bamberg startet am 04. Januar mit einem Gastspiel in Würzburg ins neue Jahr, während die Heidelberger am selben Tag die Hamburg Towers im SNP Dome begrüßen.
Video: Highlights zu dieser Partie gibt es hier oben rechts unter dem Punkt „Video“ oder hier bei MAGENTA SPORT.