FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/B-zwinger unter sich: Bonn empfängt Ulm / Freude über Fans im Telekom Dome

VorberichteB-zwinger unter sich: Bonn empfängt Ulm / Freude über Fans im Telekom Dome

27. September 2021
Status quo: Besser hätte der Start in die Saison 2021/2022 für die Telekom Baskets Bonn und ratiopharm ulm nicht laufen können. Die Rheinländer sorgten bei der Auftaktbegegnung der Spielzeit mit dem 88:86 über Meister ALBA BERLIN für eine faustdicke Überraschung. Diesem Vorbild folgten die Schwaben kurz darauf mit einem 86:83-Erfolg nach Verlängerung über den FC Bayern München.
Die Ulmer Mannschaft bejubelt den Auftaktsieg in München. (Foto: Stefan Matzke)

Status quo: Besser hätte der Start in die Saison 2021/2022 für die Telekom Baskets Bonn und ratiopharm ulm nicht laufen können. Die Rheinländer sorgten bei der Auftaktbegegnung der Spielzeit mit dem 88:86 über Meister ALBA BERLIN für eine faustdicke Überraschung. Diesem Vorbild folgten die Schwaben kurz darauf mit einem 86:83-Erfolg nach Verlängerung über den FC Bayern München.

Die besondere Brisanz: Viermals sind Bonn und Ulm sich bereits in den Playoffs begegnet. Das letzte Aufeinandertreffen im Jahre 2015 ging nach fünf intensiven Partien an Per Günther und Co., wobei „Speedy Günzales“ in der alles entscheidenden Partie markige 13 Punkte, sechs Assists und drei Steals zum 86:79-Sieg seiner Farben beitrug.

Zahlen, bitte: 974 … Begegnungen haben Günther (466) und Karsten Tadda (Bonn, 508) in der easyCredit BBL bereits absolviert. Unter den aktiven Spielern können lediglich Rickey Paulding (Oldenburg, 551) und Alex King (Würzburg, 616) mehr Einsätze vorweisen.

Die ewige Bilanz: In der seit 1998 geführten digitalen Statistikdatenbank sind bislang 46 Begegnungen verzeichnet, von denen Bonn deren 27 für sich entscheiden konnte.

Im Blick des Bundestrainers: Bei den Telekom Baskets stehen mit Karsten Tadda (89 Länderspiele) und Leon Kratzer (5 Länderspiele) zwei Mannen mit DBB-Erfahrung im Kader.

BBL-Aushängeschild Per Günther hat in der Vergangenheit schon 65-mal das Trikot mit dem Adler übergestreift. In Karim Jallow (11 Länderspiele) und Philipp Herkenhoff (7 Länderspiele) stehen bei Ulm seit vergangenem Sommer zwei weitere Nationalspieler im Kader.

Alte Bekannte: Karsten Tadda spielte in der Saison 2016/2017 für Ulm. Anschließend zog es den Edelverteidiger nach Oldenburg, ehe er sich diesen Sommer den Baskets anschloss.

Weise Worte: „Eine der Sachen, auf die sich alle freuen werden, sind Zuschauer auf den Rängen. Wir hatten in unserem Testspiel gegen Braunschweig schon eine großartige Erfahrung mit den Bonner Fans im Telekom Dome“, blickt Bonns Trainer Tuomas Iisalo auf die Heimpremiere der Baskets voraus. „Es ist ein komplett anderes Gefühl, endlich wieder die Emotionen in der Halle zu spüren. Das ist die Art und Weise, wie Basketball mit Freude genossen werden sollte.“

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 18:45 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen. Als Kommentator ist Stefan Koch im Einsatz. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: Telekom Baskets Bonn vs. ratiopharm ulm hier auf sportwetten.de.