FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Klassiker Bonn - Oldenburg: Alte Liebe rostet nicht - und Rivalität noch weniger

VorberichteKlassiker Bonn - Oldenburg: Alte Liebe rostet nicht - und Rivalität noch weniger

03. Dezember 2021
sechs Siegen und zwei Niederlagen befinden sich die Telekom Baskets Bonn derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die EWE Baskets Oldenburg (2-7) indes halten entgegen der landläufigen sowie eigenen Erwartung die „rote Laterne“ in Händen. Hinzu kommt, dass die Rheinländer bislang daheim ungeschlagen sind, während den Niedersachsen immer noch ein Erfolgserlebnis auf fremdem Terrain fehlt. Ist dies ein Fingerzeig auf die Rollenverteilung vor dem Tipoff? Vielleicht, aber mehr - allein aus historischen Gründen - sicherlich nicht.
Karsten Tadda empfängt seinen ehemaligen Klub, von dem er im Sommer aus nach Bonn wechselte. (Foto: Ulf Duda)

Status quo: Mit sechs Siegen und zwei Niederlagen befinden sich die Telekom Baskets Bonn derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die EWE Baskets Oldenburg (2-7) indes halten entgegen der landläufigen sowie eigenen Erwartung die „rote Laterne“ in Händen. Hinzu kommt, dass die Rheinländer bislang daheim ungeschlagen sind, während den Niedersachsen immer noch ein Erfolgserlebnis auf fremdem Terrain fehlt. Ist dies ein Fingerzeig auf die Rollenverteilung vor dem Tipoff? Vielleicht, aber mehr - allein aus historischen Gründen - sicherlich nicht.

Die besondere Brisanz: So schön die Gegenwart völlig zurecht für alle rheinischen Fans ist, so sehr schmerzt der Blick in die Geschichtsbücher, die an dieser Stelle immer wieder bemüht werden. Im Jahre 2009 war Bonn ganz nah dran am Gewinn der Meisterschaft, dann kam für Rickey Paulding (ja, der war damals schon dabei) und Co. alles zusammen, was zusammenkommen musste, um den Titel in einer an Dramatik kaum zu übertreffenden Schlussphase noch an die Hunte zu holen. Auch die Playoff-Viertelfinals anno 2013, 2014 und 2019 gingen an die „Donnervögel“.

Duell im Fokus: Jeremy Morgan vs. Rickey Paulding … oder: Geduld ist eine Tugend. Die beiden Flügel geben teamintern nicht den Topscorer ihrer Farben. Doch sind sie immens wichtige offensive Optionen, da sie das Spiel zu sich kommen lassen und selbigem dadurch in kürzester Zeit ihren Stempel aufdrücken können. Morgan (12,8 Punkte) hält dabei primär aus der Distanz drauf - seine 8,4 Dreierversuche pro Spiel sind ligaweit der höchste Wert. Paulding (10,6 Punkte) ist seit jeher einer dieser Spieler, der aus dem Nichts heraus heißlaufen kann. Vor allem auch im fortgeschrittenen Basketballeralter, was dem Amerikaner vor fast genau einem Jahr (am 12.12.2020, um genau zu sein) gegen Crailsheim zu einem neuen persönlichen Bestwert von 36 Zählern trieb.

Zahlen, bitte: 11,9 … Dreier pro Spiel versenken die Telekom Baskets pro Partie - keine andere Mannschaft der easyCredit BBL versenkt mehr Würfe aus der Distanz (Oldenburg: 8,7).

Die ewige Bilanz: Seit dem Oldenburger Aufstieg im Jahr 2000 wurden auf nationaler Ebene satte 65 Baskets-Duelle ausgetragen, von denen bislang deren 36 an die Niedersachsen gingen.

Im Blick des Bundestrainers: Während der jüngsten Länderspielpause konnte Karsten Tadda (Bonn, 89 Länderspiele) endlich einmal die Füße hochlegen. Dafür war das Trio um Leon Kratzer und Michael Kessens (beide Bonn) sowie Bennet Hundt (Oldenburg) mit dem Adler auf der Brust unterwegs.

Alte Bekannte: Martin Breunig spielte von 2017 bis 2020 auf dem Hardtberg und avancierte in dieser Zeit gar zum Allstar, ehe er nach Oldenburg wechselte. Dort spielte er in seiner ersten Saison im Norden mit Karsten Tadda zusammen, den es diesen Sommer nach insgesamt vier schönen Jahren an der Hunte in die Bundesstadt zog und nun erstmals Rickey Paulding und Co wiedersieht.

Meilensteine: Karsten Tadda (Bonn) ist ein astreiner Verteidiger. Aber auch ein vorzüglicher Schütze, den nur noch ein weiterer erfolgreicher Dreier fehlt, um in seiner langen easyCredit BBL-Karriere insgesamt 300 Treffer von „Downtown“ gelandet zu haben.

Apropos: Tadda. Wenn der Guard am Samstag das Parkett betritt, zieht er in der ewigen Bestenliste mit seinem alten Buddy Phil Schwethelm (516 Spiele) gleich - und damit euf Platz drei der ewigen Bestenliste. Nur Rickey Paulding (559) und Alex King (623) haben mehr Partien im Oberhaus absolviert.

Sonstiges: Aufgrund der noch ausstehenden Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz wurde der Ticket-Vorverkauf für Baskets-Heimspiele zunächst ausgesetzt.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird ab 20:15 Uhr live bei MAGENTA SPORT übertragen. Als Kommentator ist „Coach“ Stefan Koch im Einsatz.
Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: Telekom Baskets Bonn vs. EWE Baskets Oldenburg hier auf sportwetten.de.