FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/2021-05-09 MBC-OLD

Vorberichte2021-05-09 MBC-OLD

29. September 2020

Findet Oldenburg in Weißenfels zurück in die Erfolgsspur?

Status quo: Die über drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen ins Stolpern gekommenen Oldenburger (23:9 Siegen) haben die Wahl: Gucken sie in der Tabelle nach oben, wo – wenn die Bayern es erlauben – bei zwei abschließenden Siegen sogar noch der dritte Platz drin ist? Oder gucken sie nach unten, wo bei nur einer Niederlage schon der Verlust des Heimvorteils droht (siehe unten)? Dem MBC, der mit 9:24 Siegen den Klassenerhalt in der Tasche hat, wird das egal sein.

Die besondere Brisanz: Durch die Heimniederlage am Mittwoch gegen Crailsheim haben sich die EWE Baskets in eine schwierige Situation gebracht. Wenn der Fünfte Crailsheim am Sonntag in Bamberg gewinnt, müssen die Oldenburger nämlich das Spiel gegen den MBC und auch das Nachholspiel am Dienstag gegen Göttingen unbedingt gewinnen, um den vierten Platz und damit den Playoff-Heimvorteil zu verteidigen, der gegen Ulm oder eben die Merlins schon sehr wichtig wäre.

Duell im Fokus: Das Hinspiel in Oldenburg bestritt der MBC im Januar ohne seinen Topscorer Michal Michalak. Der Liga-Topscroer (21,1 PPG) meldete sich am Mittwoch beim 80:84 in Vechta mit 23 Punkten nach überstandener Corona-Erkrankung zurück, aber ist er schon bereit für ein Duell mit Oldenburgs „Verteidigungsminister“ Karsten Tadda?

Zahlen, bitte: Die Oldenburger stehen aktuell bei 92,6 PPG und werden die Punktrunde als das offensivstärkste Team der easyCredit BBL beenden, aber ausgerechnet jetzt, wo es ans Eingemachte geht, kommt diese Offensive ins Stocken. In den letzten drei Spielen gegen Ulm, Frankfurt und Crailsheim kamen die Oldenburger nur auf 76,7 Punkte/Spiel – nicht zuletzt, weil die Dreier mit 33,3 Prozent nicht mehr so fielen wie gewohnt (42 Prozent im Saisonschnitt). 77 Punkte werden auch in Weißenfels womöglich nicht zum Sieg gegen einen MBC reichen, der im Schnitt 83,1 Punkte auflegt.

Die ewige Bilanz: In der seit der Saison 1998/99 geführten digitalen Datenbank führt Oldenburg, das seit sechs Jahren nicht mehr gegen den MBC verloren hat, vor dem 30. Duell mit 20:9 Siegen. Auch das Hinspiel am 17. Januar war deutlicher als das Resultat von 87:79 vermuten lässt. Die Oldenburger konnten es sich gegen die ohne ihren Topscorer Michal Michalak angereisten Gäste ohne Risiko erlauben, im Schlussviertel einen Gang herunterzuschalten.

Ehrung: Als es auf der Zielgeraden im Kampf um den Klassenerhalt noch einmal eng wurde, zog der MBC seinen letzten Joker aus der Tasche und der stach. Djordje Pantelic kehrte vom Kooperationspartner BSW Sixers nach Weißenfels zurück und stärkte dem MBC fünf Spiele lang – exakt so viele, wie die BBL-Regularien für solche Fälle erlauben – mit seiner großen Routine den Rücken. Gegen Oldenburg darf der 36-Jährige nicht mehr spielen, aber er wird trotzdem mehr als präsent sein. Alle MBC-Spieler werden den Namen Pantelic anstatt ihres eigenen auf dem Trikot tragen. Die Rückennummer 12 des Serben, der mit Unterbrechungen von 2012 bis 2021 in Weißenfels spielte, wird künftig nicht mehr vergeben. Diese Ehre wurde zuvor bereits Tomas Grepl (14) und Sascha Leutloff (16) zu Teil.

Am Rande der Bande: Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind im Profisport in Arenen und Stadien Zuschauer aktuell nicht erlaubt.

Fernsehen / Livestream: Bei MAGENTA SPORT kommentiert Benni Zander das Spiel ab 14:45 Uhr. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT.

Aktuelle Wettquoten: SYNTAINICS MBC vs. EWE Baskets Oldenburg hier auf sportwetten.de.

Mehr Beats! Mehr Bass! Mehr Basketball! easyCredit BBL goes Spotify! Hier geht es zu unserem Profil!

Keith Honsbys Donnervögel gewannen das Hinspiel gegen die Wölfe mit 87:79.

Das große Gelächter – Unsere Profis am Weltlachtag