– ratiopharm ulm
Bevor am Sonntag, den 28. Januar das OrangePoker und damit das erste Charity Poker-Turnier von BBU ’01 stattfindet, trafen sich Poker-Profi George Danzer (mehr als drei Millionen Euro Preisgeld bisher) und ratiopharm ulm Center Tim Ohlbrecht zum Pressetermin bei Medienpartner Radio7. Im Doppel-Interview sprechen die beiden über ihre Poker-Leidenschaft, die Tücken der Körpersprache und die Kunst, wichtige Entscheidungen blitzschnell treffen zu können.
George, ist Poker ein Glücksspiel oder Denksport?
George Danzer: Wenn es nur diese beiden Kategorien zur Unterscheidung gibt, ist Poker natürlich Denksport. Ich würde aber noch ein bisschen weitergehen und Poker als richtigen Sport bezeichnen. Die Zeiten, in denen es zuging wie im Wilden Westen – also der gewonnen hat, der zufälligerweise das bessere Blatt hatte – sind vorbei. Wenn man weiß, wie viel die jungen Spieler trainieren und welchen Ehrgeiz sie haben, dann widerlegt das die These vom Glücksspiel. Für mich ist Poker Sport.
Tim, was reizt dich am Pokern?
Tim Ohlbrecht: Ich genieße es einfach, mit Leute am Tisch zu sitzen, die Spaß am Pokern haben. Es macht Spaß in den Gesichtern der anderen zu lesen und hier und da mal einen kleinen Bluff zu machen. Ums Gewinnen geht es mir aber nicht wirklich.
George, was lässt sich vom Pokern fürs Alltagsleben lernen?
Danzer: Die Fähigkeit wichtige Entscheidungen schnell zu treffen. Im Alltagsleben hast du dafür ja häufig keine Erfahrungswerte. Wenn du dich beispielsweise innerhalb eines Tages entscheiden musst, welchen Job du annehmen sollst, ist das sehr schwierig. Als Pokerspieler hast du regelmäßig die Chance, wichtige Entscheidungen in kürzester Zeit zu treffen. Beim Pokern kannst du trainieren, rational und nicht aus dem Bauch heraus zu entscheiden.
Wem es am Sonntag beim OrangePoker gelingt, dich vom Tisch zu nehmen, erhält ein besonderes „Kopfgeld“ von dir. Was wirst du mitbringen?
Danzer: Zunächst einmal werde ich versuchen, das zu verhindern. Aber sollte es wirklich passieren, bringe ich eine Gambling Devotionalie aus Las Vegas mit, die es so nicht zu kaufen gibt. Die kann sich der Gewinner dann in seine Vitrine stellen.

Tim, ist Pokern im Team von ratiopharm ulm ein Thema und wer ist aktuell ein ernstzunehmender Gegner?
Ohlbrecht: Busfahrten sind ja lang und ich habe öfter einen Poker-Koffer dabei – da ergibt sich immer wieder ein Spiel. Aktuell spielen aber nicht sehr viele in der Mannschaft Poker. Aber Per, wenn er denn einmal dabei ist, spielt sehr, sehr gut. Auch Thorsten Leibenath kann spielen. Insgesamt sind wir dieses Jahr aber kein Poker-Team.
George, am Sonntag wird ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld vom totalen Anfänger wie Marc Herrmann bis zu Pokerprofis wie dir erwartet. Sind gerade Anfänger gefährlich?
Danzer: Gefährlich sind alle! Jeder bekommt über die Karten theoretisch dieselbe Chance. Aber bei der Variante „Texas Hold’em No Limit“, die am Sonntag gespielt wird, ist die Wahrscheinlichkeit zu verlieren selbst mit einem besseren Blatt recht hoch. Da ist jeder gefährlich, auch Marc Herrmann.
Tim, rechnest du dir gegen einen Profi wie George eine Chance aus?
Ohlbrecht: Wenn wir uns am Sonntag tatsächlich begegnen sollten, wird das wohl am „Final Table“ sein. Dann ist zunächst einmal alles offen und ich hoffe natürlich, dass George ein bisschen nervös sein wird, wenn er hier in Ulm an meinem Tisch sitzt.
Und du George: Wen von den Basketballern fürchtest du am meisten?
Danzer: Wir haben noch nicht zusammen gespielt aber ich höre mir die Gespräche, die übers Pokern geführt werden, ganz genau an. Als Profi versuchst du jede Information zu nutzen. Du kannst aber auch viel über die Körpersprache erfahren. Eigenschaften, die Leute im realen Leben zeigen, nehmen sie häufig mit an den Pokertisch. Wenn ich zum Beispiel sehe, dass Tim die Arme vor dem Körper verschränkt, will ich wissen, warum er das tut. Tut er das, weil er sich wohl oder unwohl fühlt? Wenn ich das weiß und Tim beim Pokern die Arme verschränkt, habe ich einen Vorteil – einfach deshalb, weil ich weiß, wie er sich in dem Moment fühlt.
Hier gibt es einen Videobeitrag mit Ohlbrecht und Danzer zu ihrem Duell. Mehr Infos zum OrangePoker und zur Anmeldung gibt es hier.
Sollten wir uns am Sonntag begegnen, wird das wohl am Final Table sein. Dann ist alles offen und ich hoffe natürlich, dass George ein bisschen nervös sein wird, wenn er hier in Ulm an meinem Tisch sitzt.
Tim Ohlbrecht