FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Überraschungsgäste: FC Bayern besucht Weihnachtsfeier des Ambulanten Kinderhospiz

Club-NewsÜberraschungsgäste: FC Bayern besucht Weihnachtsfeier des Ambulanten Kinderhospiz

13. Dezember 2017
Eine Delegation des FC Bayern Basketball besuchte am dienstfreien Sonntag die Weihnachtsfeier der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM). Die Überraschungsgäste der Feier im Lokal „Bratwurstherzl“ am Dreifaltigkeitsplatz waren Cheftrainer Sasa Djordjevic, die Nationalspieler Danilo Barthel und Maik Zirbes sowie Braydon Hobbs und Reggie Redding.

– FC Bayern München

Eine Delegation des FC Bayern Basketball besuchte am dienstfreien Sonntag die Weihnachtsfeier der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM). Die Überraschungsgäste der Feier im Lokal „Bratwurstherzl“ am Dreifaltigkeitsplatz waren Cheftrainer Sasa Djordjevic, die Nationalspieler Danilo Barthel und Maik Zirbes sowie Braydon Hobbs und Reggie Redding.

Auch Maskottchen Berni sorgte bei den Kindern für große Augen, mit den Spielern des Bundesliga-Tabellenführers überreichte er Geschenke an die vom AKM betreuten Kinder und deren Geschwister. Das Ambulante Kinderhospiz München betreut seit 2005 Familien mit unheilbar kranken und lebensbedrohlich erkrankten Ungeborenen, Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ebenso schwerstkranke Eltern mit Minderjährigen im Haushalt. Der FCBB unterstützt die gemeinnützige Einrichtung seit knapp drei Jahren. „Wir sind sehr froh, dass es dieses tolle Projekt in München gibt, das Team und der Verein wollen und werden es auch in Zukunft unterstützen“, sagte Bayern-Nationalspieler Danilo Barthel bei einer kurzen Begrüßung. Anschließend gab es noch reichlich Autogramme und Selfies.

Vom AKM bedankte sich Vorstand Christine Bronner. „Der FC Bayern Basketball unterstützt uns als Botschafter tatkräftig“, sagte sie, „und der Überraschungsbesuch bei der Weihnachtsfeier der Stiftung AKM war etwas ganz Besonderes für unsere Familien. Wenn die Basketballer persönlich zu uns kommen, ist das immer ein tolles Erlebnis – wir sind wirklich von Herzen dankbar für diese schon seit mehreren Jahren bestehende große Unterstützung.“

Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München hilft Betroffenen ab der Diagnose der Erkrankung, im Krankenhaus und zu Hause; bis über den Tod hinaus ist die Stiftung für die gesamte Familie da. Die Hilfe wird in München und ganz Bayern angeboten und ist für die betroffenen Familien kostenlos. Das AKM-Team wird von hauptamtlichen Ärzten, Psychologen, Krankenschwestern, Sozialarbeitern und von mehr als 180 Ehrenamtlichen in den Bereichen Krisenintervention, Familien- und Trauerbegleitung unterstützt. Ziel soll es sein, den Familien in dieser schwierigen Zeit eine feste Stütze zu sein und Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität zu schenken. Auch die Geschwisterkinder und die Eltern werden umfassend betreut.

Helfen Sie zu helfen!

Die Stiftung AKM muss sich fast vollständig aus Spenden finanzieren. Daher gilt: Jeder Cent zählt! Ob als Privatperson, Unternehmen oder Stiftung, als ehrenamtlicher Helfer oder Familienbegleiter, jede helfende Hand wird dringend benötigt. Auch die Erfüllung von einem Herzenswunsch oder die Unterstützung bei Kosten die von den Krankenkassen nicht getragen werden ist eine wichtige Hilfe.

Spendenkonto: Liga Bank München – IBAN DE59 7509 0300 0002 4001 03 – BIC GENODEF1M05.

Weitere Infos: www.kinderhospiz-muenchen.de.