FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Positiver Lauf und negativer Lauf: Chemnitz empfängt Bayreuth

VorberichtePositiver Lauf und negativer Lauf: Chemnitz empfängt Bayreuth

14. Dezember 2022
Status Quo: Bayreuth (17. Platz) lag in Berlin lange auf Sensationskurs, dann zog der Doublesieger im Schlussabschnitt an. Die Oberfranken haben die letzten fünf Partien allesamt verloren – zusammen mit Frankfurt und Rostock ist das die aktuell längste Negativserie in der Liga. Jetzt geht es ausgerechnet nach Chemnitz, wo das sechstplatzierte Team von Rodrigo Pastore aktuell richtig gut in Form ist. Seit Ende Oktober haben die NINERS fünf von sechs Partien gewonnen. Vergangenen Spieltag schoss man Hamburg auswärts mit 104:81 ab. Einen kleinen Dämpfer gab es aber im FIBA Europe am Dienstag : Mit 73:83 unterlagen die Sachsen zu Beginn der Zwischenrunde gegen Cholet Basket aus Frankreich.

Status Quo: Bayreuth (17. Platz) lag in Berlin lange auf Sensationskurs, dann zog der Doublesieger im Schlussabschnitt an. Die Oberfranken haben die letzten fünf Partien allesamt verloren – zusammen mit Frankfurt und Rostock ist das die aktuell längste Negativserie in der Liga. Jetzt geht es ausgerechnet nach Chemnitz, wo das sechstplatzierte Team von Rodrigo Pastore aktuell richtig gut in Form ist. Seit Ende Oktober haben die NINERS fünf von sechs Partien gewonnen. Vergangenen Spieltag schoss man Hamburg auswärts mit 104:81 ab. Einen kleinen Dämpfer gab es aber im FIBA Europe am Dienstag : Mit 73:83 unterlagen die Sachsen zu Beginn der Zwischenrunde gegen Cholet Basket aus Frankreich.

Duell im Fokus: Auch ohne den zuletzt verletzten Wes Clark verfügt der Chemnitzer Kader über reichlich Optionen. Es sind sogar so viele, dass mit Marko Filipovity (15,0 PPG) der Topscorer von der Bank kommt. Der Ungar führte die Sachsen gegen Hamburg mit 29 Punkten an und verwandelte dabei sieben von acht Dreiern. Den Bayreuthern fehlt hingegen häufig der „Push" von der Bank, was auch daran liegt, dass Jünglinge wie Kay Bruhnke (4,7 PPG) oder Sasha Grant (3,1 PPG) bislang nicht den nächsten Schritt machen. Jetzt dürfen sich die beiden gegen den wohl besten sechsten Mann der Liga beweisen.

Marko Filipovity hat aktuell allen Grund zum Strahlen. (Foto: Jan Stimpel)

Die ewige Bilanz spricht für Bayreuth. Drei der vier Partien gewannen die Oberfranken. Den einzigen Sieg für Chemnitz gab es auswärts.

Zahlen, bitte: Chemnitz (65,4 FGA) generiert hinter Oldenburg, Ludwigsburg und Heidelberg die viertmeisten Abschlüsse pro Partie. Bayreuth (60,8 FGA) feuert dementgegen die wenigsten Würfe Richtung Korbanlage.

Im Blick des Bundestrainers: In Chemnitz entwickelten sich Jonas Richter und Nelson Weidemann in den letzten anderthalb Jahren so gut, dass man sie mittlerweile zum Dunstkreis der Nationalmannschaft zählen kann. Jason George möchte es den Beiden nun gleichtun, der 21-Jährige wechselte vergangene Woche auf Leihbasis aus München zu den NINERS, für die er bereits in Hamburg mit sieben Zählern ein erfolgreiches Debüt feierte.

Apropos Leihe: Zurzeit sind sieben Spieler in unserer Liga verliehen, mit Weidemann, George, Grant (alle aus München) sowie Kreso Nikic (Berlin) spielen vier davon in dieser Partie und kommen allesamt von den beiden deutschen EuroLeague-Vertretern. Zufälligerweise treffen die restlichen drei (Ziga Samar, Len Schoormann und Elias Valtonen) beim Duell Rostock gegen Hamburg ebenfalls direkt aufeinander.

Weise Worte: Die Bayreuther haben seit Kurzem einen neuen Sportdirektor. Johannes Ködel übernimmt den Posten und hat schon als Jugendtrainer beim Deutschlandfunk über Spielerentwicklung gesagt: "Früher hat man immer alles genau vorgegeben. Jetzt lässt man sie eher frei arbeiten. Vielleicht fällt ihnen selber was auf, was nicht so gut war." Das passt natürlich bestens ins Konzept eines Klubs, der für sich selbst das Motto der #heroesoftomorrow gewählt hat - und kann auch bei den Profis noch Anwendung finden.

Fernsehen / Livestream: Bei MAGENTA SPORT startet die Übertragung ab 20:15 Uhr, Jakob Lobach kommentiert. Es gibt alle Partien in HD - live und on demand hier bei MAGENTA SPORT

Aktuelle Wettquoten: NINERS Chemnitz vs. medi bayreuth.